Version 4/2023
Oberösterreichische Tarockregeln
Königrufen


23 09 28 Mühlviertel














Spiele und Punkte

Trischaken ......................... 1
Rufer .................................. 1
Piccolo ............................... 2
Bettel ................................. 2
Solorufer ............................
 2
A-Rufer ....................   ........1+
Farbendreier .....................
. 3
Sechserdreier .................... 4
Dreier ................................. 4
Farbensolo ......................... 6
Piccolo ouvert .................... 6
Bettel ouvert ...................... 7
Solodreier .......................... 8

Ansagen/Prämien und Punkte

König Ultimo ....................... 2
Trull .................................... 2
Alle Könige ......................... 2

Pagat .................................. 2
Uhu .................................... 4
Kakadu ............................... 6
Quapil (Vierer) .................... 8

Valat ............................ 8-fach


Und hier sind die gesamten Regeln:
(Auch zum Herunterladen)

   
     


Ein Bürger tarockiert

 

Für immer der Nachwelt etwas hinterlassen zu wollen, ist ein sehr menschlicher Wunsch.
Wer sich dazu berufen fühlt kann, auch schon früh, diesem Drang nachgeben und
Bleibendes schaffen. So zeigt ein junger Mann, welche Möglichkeiten es dafür gibt.
Ähnlich wie beim Tarockieren, spielt er nach und nach seine Trümpfe aus.
Begleiten wir daraufhin August Grundmann durch sein Leben….                                       Gastbeitrag: Ulrich Knüpfer
                                                                                                                                                               weiterlesen

Ein Buerger tarokiert



Die kleine Tarock-Fibel

 Tarockfibel

Der Inhalt dieser kleinen Tarock-Fibel soll Tarockanfängern und Wiedereinsteigern eine erste Übersicht der Spiele im Königrufen verschaffen.

Folgende Fragen werden behandelt:
•Wertigkeit des Spiels
•Spielziel
•Welche Karte brauche ich
•Allgemeine Spielregeln
•Tipps für Spieler, Partner und Gegner
Basierend auf den Regeln des Raiffeisen Tarockcups

Diese kleine Tarockfibel kannst du bestellen bei:

Maria Mayr Tel: 0650/240 82 63 oder Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Preis: € 10,00 (ohne Versand)

 

 


Ein Beispiel aus den Spieltipps:


Tipp 12 / Dreier: Taktikwechsel

Autor: Gerhard Mayr
Gerhard Mayr

Spieltipp 12
Unser letzter Artikel zu Dreier und Sechser-Dreier beschäftigt sich unter dem Titel „Dreier-Wann die Gegner sich drehen müssen“ mit der Frage, wann die Selbsteinschätzung der Gegner ob stark/schwach während des Spieles abgeändert werden muss. Generell gilt: Der Gegner mit fünf oder mehr Tarock, darunter ein/zwei Stecher ist der starke Gegner.
Er spielt sich stark, also bringt er ständig und unbarmherzig seine lange Farbe. Er zwingt damit den Spieler und auch seine eigenen Partner zum Tarockverbrauch. Stellt sich nun aber im Spielverlauf heraus, dass der starke Gegner die lange Farbe des Spielers trumpfen muss, hingegen ein ...
... weiterlesen ...

 _______________________________________________________________________________________________

Tarockiert wird jeden Dienstag am Abend im
Gasthaus auf der Wies
Leonfeldnerstrasse 156
4040 Linz

________________________________________________________________________________________________